Restaurantkritiken aus Bad Bentheim
Hotel am Berghang
Am Kathagen 68-69
Tel. 05922-9848-0
(Küche: Deutsch)
Kategorie: Mittel
Der Weg zum Hotel am Berghang in Bad Bentheim ist für den Gast, der von der Burg aus das Hotel ansteuert, etwas beschwerlich. Denn die Straßen sind eng. So eng, dass an vielen Stellen dieser 1100 Meter von der Burg bis zum Hotel am Berghang oft nur ein Auto die Straße befahren kann.
Da war der Restaurantinspektor Euroman froh, dass er freie Fahrt auf seinem Weg zum Hotel am Berghang hatte, ihm niemand entgegen kam.
Froh machte ihn auch der Blick in den Schaukasten. Denn was die Augen dort erblickten, war eine schöne kleine Speisekarte und nicht das leider in Bad Bentheim oftmals übliche breite
Angebot.
Wie schon oft wählte der Euroman schon am Schaukasten aus, was er bestellen würde.
Doch das war leider Zeitverschwendung. Denn wie der Euroman nach Erhalt der optisch sehr ansprechenden Speisekarte, die leider dem Vegetarier nur ein Angebot macht, im Restaurant sah, befand sich im Schaukasten nicht mehr die aktuelle Speisekarte. Der Service bestätige dieses auf Nachfrage auch.
Euroman findet das nicht gerade gelungen. Zumal dann, wenn am Vortag Ruhetag war und somit wohl Zeit gewesen wäre, den Schaukasten auf den neuesten Stand zu bringen.
Nicht ganz auf dem neuesten Stand, mit kleinen Abnutzungserscheinungen am Mobiliar, aber durchaus noch sehr ansprechend und edel präsentierte sich der Gastraum.
Das Highlight des hellen, hinteren Teil des Speiseraums war dabei natürlich der Panoramablick, der leider auf dem Bild nicht richtig deutlich wird, mit Blickrichtung zur Stadt Ochtrup.
Der vordere Teil des Speiseraums kam dagegen etwas düster daher.
Hell strahlend, nicht düster, präsentierte sich dagegen der Service. Die Martinifalle schnappte natürlich nicht zu, nach der Bierglasgröße wurde ebenso gefragt wie natürlich auch das Bier mit Emblem zum Gast gestellt wurde.
Abgerundet wurde das Ganze durch freundliches, einladendes und kommunikatives Verhalten. Bei so einem Service glänzen beim Restaurantinspektor jedesmal die Augen. Denn er trifft oftmals leider auf ganz anderen Service.
Treffen tut der Euroman auch oft auf Salz und Pfefferstreuer auf Tischen in Restaurants. Mögen tut er diese Dinger nicht. Doch im Restaurant im Hotel am Berghang kamen diese Teile auch optisch schlicht und wenig ansprechend daher. Anders verhielt sich das übrigens dagegen bei den dicken Servietten. Die passten trotz des grellen Grüns gut zum Gesamtambiente.
Allerdings machten die Streuer auf den Tischen Sinn. Denn das gewählte Essen, drei Schweinemedallions im Speckmantel an Rahmchampignons mit Bratkartoffeln und Salat (15,90€), präsentierten sich geschmacklich auf dem vorgewärmten Teller etwas würzlos.
Das Fleisch war allerdings wunderbar zart und auch die Bratkartoffeln waren, was das Braten betraf, okay. Schade daher, dass die Küche das Würzen nicht so zu beherrschen schien. Denn das kostet Punkte.
Etwas verwundert hat den Euroman, dass der Salatteller in Punkto Geschirr nicht im selben Outfit wie der Rest daher kam. Wenig verwundert war beim Besuch der Toilette. Denn es war fliesentechnisch eine Zeitreise und wahrlich perfekt sieht auch anders aus.
Mehr in der Bildergalerie:
Fazit: Der Ausblick und sehr guter Service entschädigen vieles.
Das Ergebnis vom Erlebnis:
Essen: 9 Punkte
Service: 14 Punkte
Ambiente: 8 Punkte
Sauberkeit: 13 Punkte
Gesamtpunktzahl: 11 von 15 Punkten
-gut-
(Besucht im April 2015)
Haben Sie aktuelle Informationen über das Restaurant?
Die Testkriterien vom Restaurantinspektor finden Sie hier.
Mehr vom
Euroman im Web:
Die Basisseite vom Euroman.
Die nicht nur politische Seite vom Euroman.
Based on der-euroman.com
and powered by roland-daerr.eu.