Restaurantkritiken aus Gronau/Westfalen
Das Nienhaus in Gronau/Westfalen liegt mitten in einer Wohnstrasse und kann seine Anfänge als Kneipe mit späterem Anbau nicht ganz verbergen.
Wobei das nicht das Problem ist. Eher schon, dass es eben keine ausreichenden Parkplätze gibt und so musste das Euromobil vor dem Nienhaus auf dem Bürgersteig parken.
Ebenso befindet sich vor dieser Lokalität ein kleiner Außenbereich mit ein paar Tischen in typischem Style der heutigen Zeit. Gleiches gilt für den modernen, aber eben auch an diesem Altbau "angeklatscht" wirkenden Eingangsbereich.
Hinter diesem trat der Restaurantinspektor Euroman nach rechts in den bürgerlichen, aber altertümlichen Gastraum mit irgendwie bemüht wirkender Dekoration ein, suchte sich einen Tisch mit zwar weißen, aber auch sehr faltigen Tischdecken und wurde dann vom Chef des Hauses freundlich mit einem Lächeln auf den Lippen begrüßt.
Dem Euroman gefror allerdings sein Gesicht beim Anblick der Speisekarte. Klar, er hatte nichts anderes erwartet: Bunt, breit, günstig und mit den Freunden der einfachen Koch"kunst", den Geschmacksverstärkern gesegnet, kam diese Karte daher.
Das Essen dann natürlich auch. In diesem Fall ein Zigeunerschnitzel mit Pommes und Salat (9,10 €), sowie ein Pfeffersteak mit Bratkartoffeln und Salat (14,80 €).
Der Salat mit sehr vertrockneter Petersilie obenauf entpuppte sich als vermutlich kleine Dosenorgie. Frisch wikte daran so gut wie nichts. Auch die Bratkartoffeln, die mehlig und ohne Speck daher kamen, überzeigten nicht. Die Pfeffersauce, die so gar nicht mal den Versuch machte mit Pfefferkörnern ihre vermutliche Tütenherkunft zu verbergen, reihte sich dabei allerdings hervorragend in das feste und nicht zarte Mediumsteak ein.
Einzig die Pommes konnten überzeugen und sind damit auch ein Zeuge der Leistungen dieser Küche auf dem Niveau einer Imbissbude. Gleiches galt für das Schnitzel. Die Zigeunersauce und deren Herkunft braucht hier nicht mehr angesprochen zu werden bei diesem Master of...
Angesprochen werden müssen dagegen noch die modernen Toiletten. Hier zeigte sich das Nienhaus im Gegensatz zum Rest modern und auch interessant unterwegs,
Fazit: Nienhaus liegt in der Gluckstrasse und genau zum "Gluck Gluck" eignet es sich! Zum Essen nicht!
Das Ergebnis vom Erlebnis:
Essen: 4 Punkte
Service: 10 Punkte
Ambiente: 8 Punkte
Sauberkeit: 11 Punkte
Gesamtpunktzahl: 8,25 von 15 Punkten
-durchwachsen-
(Besucht im April 2012)
Haben Sie aktuelle Informationen über das Restaurant?
Die Testkriterien vom Restaurantinspektor finden Sie hier.
Euroman ist offizieller
Botschafter und Empfehler vom
Mehr vom
Euroman im Web:
Die Basisseite vom Euroman.
Die nicht nur politische Seite vom Euroman.
Based on der-euroman.com
and powered by roland-daerr.eu.